Produkte
NEO GROUP erzeugt hochwertige Polyäthylen-Terephthalat-Granulate (PET) und Polyol.
PET ist ein reaktionsträges Material, das wegen Leichtigkeit, Transparenz und Schlagfestigkeit besonders gut für Verpackung von Lebensmitteln, Getränken und anderen Produkten geeignet ist.
PET ist ein linearer thermoplastischer Kunststoff und entsteht aus wiederholten Ethylenglycol- und Terephthalsäurenketten. PET ist gegen Bakterien resistent und reagiert nicht mit Lebensmitteln und Getränken, darum findet der Kunststoff Verwendung in Lebensmittel-, Getränke-, Pharmazie- und Medizinindustrie. Außerdem können auch chemische Mittel für den Haushalt abgefüllt werden.
Seit 2011 erzeugt NEO GROUP das Premium-Polyol. Unser Qualitätsprodukt wird unter dem Markenzeichen NEOPOLYOL aus chemisch recycelten PET-Abfällen hergestellt oder nach Phthalsäureanhydridglykolyse (PA) zu aromatischen Polyesterpolyolen (APP) verarbeitet. Dieses umweltfreundliche Produkt wird hauptsächlich in der Bauindustrie eingesetzt.
Die meisten Polyole werden zusätzlich modifiziert, um die Entflammbeständigkeit und Bruchfestigkeit zu verbessern und einen Hartschaumkunststoff zu erzeugen. Unser NEOPOLYOL-Angebot: Halberzeugnisse auf АРР-Basis für die Erzeugung von begrenzten bzw. unbegrenzten Polyisocyanurat (PIR)-Platten mit einer harten oder flexiblen Oberfläche.
Wie wird NEOPET erzeugt?
PET-Granulat
Transparenz, geringes Gewicht und Bruchfestigkeit machen PET zu einem beliebten Verpackungsmaterial. PET ist ein linearer thermoplastischer Kunststoff, der aus wiederholten Ethylenglycol- und Terephthalsäurenketten entsteht. Der Kunststoff ist leicht wiederverwertbar, darum ist für umweltbewusste Verpackungshersteller eine gute Wahl. PET Verpackung ist leicht zu erkennen, denn sie ist mit dem Recycling-Code #1 auf dem unteren Verpackungsteil markiert. PET wurde zunächst 1941 eingeführt und für die Herstellung von Fotofilmbändern, Videobändern und Röntgenbildern verwendet. Seit Anfang der 1970er Jahre wurden eine zweiachsige Ausrichtung und ein Blasverfahren für die Flaschenherstellung entwickelt, und dadurch hat sich der Einsatz von PET von der allgemeinen Verpackung bis zur Getränkeverpackung erweitert.
Bei der Herstellung von PET-Flaschen werden Äthylenglycol und Terephthalsäure kombiniert, um PET-Polymergranulat zu erzeugen. Die Pellets schmelzen bei einer Temperatur von 250 bis 300ºC, und die Flüssigkeit wird in Formen für die Erzeugung von PET-Vorformen eingegossen. Die erforderlichen Eigenschaften der Vorformen entwickeln sich, wenn die Vorformen sich abkühlen und kristallisieren. Weiter werden die PET-Vorformen bis zu 80º C erwärmt. Die endgültige Flaschenform entsteht dadurch, dass die Vorform in eine geeignete Form gesetzt und mit der Luft unter hohem Druck geblasen wird.
Heute wird PET weitgehend für die Verpackung von Getränken, Lebensmitteln, zum Verzehr geeigneten und nicht geeigneten Flüssigkeiten und Pulvern verwendet. In der Lebensmittelindustrie ersetzen PET-Verpackungen immer mehr Glasverpackungen. Immer öfter werden in PET-Verpackungen alkoholische und alkoholfreie Getränke abgefüllt.
Informationen zur Verwendung der elastischen Verpackung
Polyol
Auf dem sich schnell entwickelnden Markt der Polyurethane wird die Polyol-Technologie für die kontinuierliche Entwicklung von Mischungen, Systemen und Anwendungen nachgefragt. Der PET-basierte NEOPOLYOL wird durch chemisches Recycling von industriellen PET-Abfällen hergestellt, die direkt aus dem PET-Produktionsprozess stammen, d.h. enthalten keine Beimischungen, die in herkömmlichen Einweg- PET-Verpackungen zu finden sind. Phthalsäureanhydrid-basiertes NEOPOLYOL wird durch Glykolyse aus Di- und Trialkoholen und reinem Phthalsäureanhydrid gewonnen.
Polyol trägt zum Umweltschutz bei, da es die Erdölrohstoffe spart und das Problem der Abfallverwertung löst. Polyol zeichnet sich durch eine Reihe von positiven Eigenschaften wie hohe Bruchfestigkeit, geringer Metallgehalt und geringer Säuregehalt aus.
PET-basierte Polyole, die bis zu 45% recyceltes Material enthalten, zeichnen sich außerdem durch ausgezeichnete Flammhemmung und Druckfestigkeit aus und senken die Kosten für hochwertige Endprodukte. Polyole werden hauptsächlich in der Bau-, Automobil- und Schuhindustrie eingesetzt.
Phthalsäureanhydrid-basierte Polyole
NEO GROUP bietet unter dem Markenzeichen NEOPOLYOLPhthalsäureanhydrid-basierte Polyole, die zur Erzeugung zahlreicher Produkte eingesetzt werden. Diese wichtige Industriechemikalie wird auch als selbständiges Produkt hergestellt und verkauft.
Unterstützung
Als bewährter Partner für PET und Polyole freut sich NEO GROUP, den Kunden eine zuverlässige, flexible und praktische Unterstützung bieten zu können. Unsere Unterstützung basiert auf Umwelt- und Sozialverantwortung, aber technische Fragen stehen für uns auch im Vordergrund. Ausführliche Informationen über Produkte helfen, Entscheidungen zu treffen und Prozesse abzuwickeln.
NEO GROUP arbeitet mit ihren Kunden von Anfang an bis zum Ende zusammen und versucht, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu übertreffen. Unsere Techniker und Fachleute aus der Forschung und Entwicklung sind bereit, die Kunden vor Ort zu beraten und qualifizierte Hilfe nach Erwerb der Produkte zu leisten, um erfolgreichen Abschluss jedes Projekts zu garantieren.
Bitte setzen Sie sich mit Dalia Pociūtė, Leiterin der Kundenberatung, unter [email protected] in Verbindung
Für allgemeine Informationen kontaktieren Sie uns unter [email protected]